Tipps für Studierende, die mit Freelancing beginnen möchten

Warum Freelancing bei Studierenden so beliebt ist Flexibilität und Zeitmanagement: Ein Grund für den Erfolg des Freelancings Für viele Studierende ist Freelancing eine attraktive Möglichkeit, das Studium mit der Arbeit zu kombinieren. Einer der größten Vorteile des Freelancings besteht darin, dass man seine Arbeit flexibel gestalten kann. Im Gegensatz zu festen Arbeitsverträgen haben Freelancer die … Continued

Bewerbung schreiben als Freelancer

So schreibst du als Freelancer eine Bewerbung

Die größte Herausforderung eines Freelancers ist, neue und gute Aufträge zu erhalten. Damit es gar nicht erst zu Auftragsflauten kommt, stellen Bewerbungen eine gute Möglichkeit dar, sich neuen Kunden zu präsentieren und so Aufträge an Land zu ziehen. Doch was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Und wie funktioniert eine Bewerbung als Freelancer überhaupt?

Digitale Nomaden

Digitale Nomaden – Arbeiten ohne festen Wohnsitz

Träumst du auch schon lange davon, unbeschwert um die Welt zu ziehen, ohne Bindung an einen Ort? Dann aufgepasst! Digitale Nomaden machen genau das: Sie erledigen ihre Arbeit unterwegs über das Internet während sie Orte bereisen, die sie schon immer einmal sehen wollten.

Work-Life-Balance

Privatleben und Karriere im Einklang

Als Freelancer kannst du mehr als andere selbst entscheiden, wie viel Stress du dir aufbürden möchtest. Natürlich hast du nicht völlig freie Hand, schließlich musst du gewisse Pflichten erfüllen. Ein Spielraum steht dir aber zur Verfügung und wenn du diesen gut nutzt, gewinnst du garantiert an Lebensqualität dazu.