Weshalb Ihnen die Scheinselbstständigkeit das Genick brechen könnte
Nicht selten ist die Diagnose Scheinselbständigkeit Todesurteil für ein Unternehmen – und man betritt das Terrain schneller, als man denkt.
Nicht selten ist die Diagnose Scheinselbständigkeit Todesurteil für ein Unternehmen – und man betritt das Terrain schneller, als man denkt.
Seit 1. Jänner 2016 gilt in ganz Österreich die Registrierkassenpflicht für Sportvereine. Lesen Sie hier, was Sie als Verantwortlicher beachten müssen.
Was ist die Umsatzsteuer? Wen betrifft die Umsatzsteuer? Aber vor allem: Was passiert, wenn ich vergessen habe, die Umsatzsteuer anzugeben?
Sie werden die Grenze der 30.000 Euro zur Kleinunternehmerregelung überschreiten? Oder möchten Sie vorsteuerabzugsberechtigt werden? Lesen Sie hier, was zu tun ist.
Seit 1. Jänner 2016 gilt die Registrierkassenpflicht auch für Ärzte. Was Patienten und Mediziner beachten müssen, lesen Sie hier.
Die Geringfügigkeitsgrenze darf nicht überschritten werden, da ansonsten Mehrkosten auf die Arbeit- bzw. Dienstgeber der Betroffenen zukommen. Welche das sind, und welche Änderungen es bei der Geringfügigkeitsgrenze 2016 zu beachten gilt, lesen Sie hier:
Mit 1. Jänner 2016 ist es dann soweit: Die Registrierkasse ist Pflicht! Lesen Sie hier, welche Ausnahmen es gibt.
Wer ist betroffen und welche Ausnahmen und Alternativen gibt es zur Buchführungspflicht?
Wir bringen die Kleinunternehmerregelung hier auf den Punkt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Homeoffice steuerlich absetzen können. Wir beantworten die häufigsten Fragen von Selbständigen und Freelancern und sagen Ihnen, was Sie sonst noch beachten müssen.