Was ist die EU Datenschutz Grundverordnung?
Was ist die EU Datenschutz Grundverordnung? Und was bedeutet diese speziell für Unternehmer?
Was ist die EU Datenschutz Grundverordnung? Und was bedeutet diese speziell für Unternehmer?
Wie hoch sind die Lohnnebenkosten 2016? Hier finden Sie als Unternehmer alle Infos rund um die Personalzusatzkosten.
Das Markenrecht als Minenfeld: So schützen Sie sich vor dreisten Nachahmern und auch der Gefahr, selbst unwissentlich Markenrechte zu verletzen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Marke rechtssicher schützen.
Fluch, Segen und politischer Zankapfel. Wir haben alle Infos zur Pendlerpauschale.
Grundsätzlich sind Unternehmer von der Umsatzsteuer befreit. Es gibt allerdings ein paar Ausnahmen. Sehen Sie hier, ob Sie vorsteuerabzugsberechtigt sind.
Rechtsanwalt Mag. Alexander Kirchmauer erklärt den Mahnprozess in Österreich im Detail. Wie sieht dieser aus, was müssen Sie beachten und was sind Hürden? In diesem Gastbeitrag erfahren Sie es.
Gratulation, Sie haben es mit Ihrem Business über die Landesgrenze hinweg geschafft! Nun stellt sich aber bei vielen Selbständigen die Frage, welche Regelungen bei der Rechnungserstellung über die Grenzen hinweg gelten.
Hier lesen Sie, welche Regeln per Gesetz bei einer Rechnungsausstellung gelten.
In Österreich ging die Frage um, ob die Registrierkassenpflicht verfassungswidrig sei. Nun hat sie der Verfassungsgerichtshof geprüft. Hier das Ergebnis.
Seit 1. Jänner 2016 gilt die Belegerteilungspflicht. Was genau bedeutet sie für KMU und welche Ausnahmen gibt es?