Steuerberater*in für mein Unternehmen – ja oder nein?

Steuerberater*innen nehmen uns viel Arbeit ab und sind für viele Unternehmen unverzichtbar. Doch ist es verpflichtend, mit einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin zusammenzuarbeiten? Und wenn nicht, welche Vorteile hat ein*e Steuerberater*in für dein Unternehmen und was machen diese eigentlich? Das verraten wir dir heute.

Juli 2021: Neue Regelungen für Online Shops

Mit 1. Juli 2021 ändert sich die Versteuerung von Versandhandelsumsätzen. Dadurch sind besonders in Bezug auf die Umsatzsteuer für Online Shop Betreiber*innen gewisse Themen zu beachten. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Home Office Pauschale

Home Office Pauschale – Regelungen AT und DE

Kann ich als Arbeitnehmer*in meine Mehrkosten oder eigens angeschafften Büromöbel von der Steuer absetzen? Wie schaut es aus mit der Pendlerpauschale und was genau enthält die neue Home Office Pauschale? Und worauf muss ich als Arbeitgeber*in eigentlich achten? All diese Fragen beantwortet dir dieser Beitrag.

Welche Zahlungsarten solltest du in deinem Online-Shop anbieten?

Zahlungsarten im Online-Shop: Vor- und Nachteile

Welche Zahlungsarten du in deinem Online-Shop anbietest, unterscheidet unter anderem darüber, wie erfolgreich du bist bzw. wie viel Umsatz du machst. Dieser Beitrag klärt dich über die verschiedenen Bezahlmethoden und ihre Vor- bzw. Nachteile auf.

Der Finanzplan

Der Finanzplan – Existenzgründung Teil 3

Der Finanzplan bildet das Herzstück des Businessplans. Warum er für deine Gründung so wichtig ist, aus welchen Teilen sich dieser zusammensetzt und auf was du bei der Erstellung achten solltest, erklären wir dir hier.

Kredit beantragen als Unternehmer

Als Unternehmer einen Kredit beantragen – Das gilt es zu beachten

Die Selbständigkeit hat viele Vorteile: Du bist dein eigener Chef und kannst somit deine eigenen Ideen umsetzen. Doch sobald es um teure Anschaffungen geht, für die ein Kredit nötig ist, können Komplikationen auftreten. Dieser Beitrag liefert dir Tipps und Tricks, die dir helfen, als Unternehmer einen Kredit zu beantragen.