Wie steigere ich die Produktivität im Unternehmen?

Wer am Arbeitsplatz sitzt, trägt nicht automatisch zum Unternehmenserfolg bei. Produktivität ist dabei das Stichwort. Was bedeutet Produktivität eigentlich genau? Durch welche Faktoren wird sie beeinflusst? Und, besonders wichtig: Wie kannst du Ablenkungen vermeiden, Störquellen beseitigen und die Produktivität steigern? Das erfährst du in diesem Artikel.

Kryptowährung versteuern in Österreich

How-to: Kryptowährung versteuern in Österreich

Schon seit längerem sind Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum eine beliebte Art der Wertanlage. Auch wenn sie ein gewisses Risiko bergen, können sie sich finanziell definitiv lohnen. Kryptowährungen gelten nicht als reguläres Zahlungsmittel, sondern als unkörperliche Wirtschaftsgüter, die zum Privatvermögen zählen. Dennoch müssen Anleger*innen auch Kryptowährungen versteuern in Österreich. Wenn du das bisher nicht wusstest und dich fragst, wie das funktioniert, dann solltest du jetzt weiterlesen!

Steuerberater*in für mein Unternehmen – ja oder nein?

Steuerberater*innen nehmen uns viel Arbeit ab und sind für viele Unternehmen unverzichtbar. Doch ist es verpflichtend, mit einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin zusammenzuarbeiten? Und wenn nicht, welche Vorteile hat ein*e Steuerberater*in für dein Unternehmen und was machen diese eigentlich? Das verraten wir dir heute.

Juli 2021: Neue Regelungen für Online Shops

Mit 1. Juli 2021 ändert sich die Versteuerung von Versandhandelsumsätzen. Dadurch sind besonders in Bezug auf die Umsatzsteuer für Online Shop Betreiber*innen gewisse Themen zu beachten. Hier erfährst du alles, was du darüber wissen musst.

Coworking

Coworking – Gemeinsam geht’s leichter!

Coworking ist ein beliebter Trend im Arbeitsleben und birgt viele Vorteile, besonders für Start-ups. Was bedeutet Coworking genau? Welche Ausstattung darf im Coworking Space nicht fehlen? Und warum könnte dieser Trend gerade für dich und dein Unternehmen das Richtige sein? Das erfährst du hier!

Das solltest du zum Thema Datenschutz in Unternehmen wissen!

Datenschutz in Unternehmen – Gesetze in Österreich!

Jeden Tag, wenn wir Websites öffnen, müssen wir Cookies (diese speichern bestimmte Infos) akzeptieren. Aber wozu eigentlich? Und warum ist es so wichtig, dass auch du diesen Hinweis auf deiner Website platzierst? Und was ist diese DSGVO? Das und alles weitere, was du rund um Datenschutz in Unternehmen in Österreich wissen solltest, erfährst du hier.

Online Shop starten - so funktioniert's

Onlineshop starten – so funktioniert’s

Einen eigenen Onlineshop zu starten verschafft dir nicht nur während einer Pandemie viele Vorteile, da Kund*innen so deine Produkte orts- und zeitunabhängig erwerben können. Wie das funktioniert, was die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und auf was du sonst noch achten solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Shitstorm Management

Shitstorm Management – Was tun bei einem Shitstorm?

Das Wort Shitstorm hört man immer wieder in den Medien – kein Wunder, da durch Social Media alles jederzeit und weltweit kommentiert werden kann, manchmal leider nicht so, wie Unternehmer*innen sich das wünschen. In diesem Artikel erfährst du, was Shitstorms genau sind, wie du sie vermeiden kannst oder was du tun solltest, wenn doch einer entsteht – Stichwort Shitstorm Management.

Nachhaltig gründen

Nachhaltig gründen – wie geht das?

Wenn auch du das Unternehmertum nutzen möchtest, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen, liegt eine nachhaltige Gründung nahe. Doch wie funktioniert nachhaltig gründen überhaupt und welche Vorteile ergeben sich dadurch?