Die everbill GmbH („Anbieter“) betreibt die Plattform everbill.com.

Leopoldsgasse 6-8/15
A-1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 522 53 03
Fax: +43 (0)1 / 715 34 42

Erreichbarkeit per Telefon und Fax: Werktags zwischen 09:00 und 17:00
Gebührenabrechnung gemäß den üblichen Verbindungsentgelten (Festnetz und Mobilfunkbetreiber) zwischen Deutschland und Österreich.
Informationen, Datenauskünfte und Beschwerden: info@everbill.com
Kammerzugehörigkeit: Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich,
Fachgruppe: Unternehmensberatung und Informationstechnologie
Berufsgruppe: IT-Dienstleistungen
UID ATU 673 181 55
DVR: 3004459
Gewerberechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
FN 382303k

Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Freiwilliger Verhaltenskodex: www.guetezeichen.at
Geschäftsführer: Harald Trautsch
www.everbill.com

Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz. Personenbezogene Daten werden nur erhoben falls dies für die Nutzung erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn Sie melden sich über eine Partnerseite an, dann ist Ihre Email-Adresse für den Partner nach der Anmledung zum Test-Account sichtbar. Falls Sie das Service nach der Testperiode bestellen, werden dem Partner Name und Adresse übermittelt. Eine Partnerseite erkennen Sie, wenn neben everbill noch eine zweite Firma beworben wird (zB Bank  Austria Unicredit Group, T-Mobile, etc…). Wir werden Ihre persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung erfragen und verwenden, es sei denn, Sie möchten gerne zusätzliche Serviceleistungen (wie zum Beispiel Zusendung eines Newsletters mit everbill-Neuigkeiten und aktuellen Angeboten) in Anspruch nehmen.

Auf Verlangen werden wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten erteilen. Wenn Sie dies wünschen, senden Sie bitte eine Nachricht an info@everbill.com. Ebenso sind wir verpflichtet, auf Verlangen, die über Sie gespeicherten Daten zu berichtigen, zu sperren oder zu löschen.

Der Nutzer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu. Auf unserer Website werden mittels eines Trackingtools Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus den erhobenen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Sie können der Datenerhebung und – speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Als Trackingtool setzen wir auf unserer Website Google Analytics ein.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Bluemonkeys GmbH wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir die Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt: persönliche Daten über Sie zu sammeln, solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln, die Daten mit Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse usw.) zu verknüpfen.

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Unser Webshop verwendet „Cookies“, das sind sehr kleine Dateien, um Sie während Ihres Online-Besuchs im Shop identifizieren und den Komfort des Besuchers zu erhöhen. Unsere Cookies sind nur Textdateien, die nach Ihrem Besuch bei uns gelöscht werden. Sie können die Annahme von „Cookies“ verweigern, allerdings kann dann die reibungslose Funktion unserer Seite nicht gewährleistet werden. Cookies enthalten keine personenspezifischen Daten und sind nicht gefährlich für den Besucher.

Dem Kunden steht das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, gestattet der Nutzer die Kommunikation per Telefax und per E-Mail. Trotz aller Sorgfalt können bei der Kommunikation per E-Mail Computerviren o.ä. übertragen werden. Der Nutzer hat entsprechende Sicherungsvorkehrungen zu treffen, um Schäden an seine Systeme zu verhindern. Sofern die E-Mail nicht elektronisch signiert ist, ist nicht 100% sichergestellt, dass die E-Mail tatsächlich vom Absender stammt, der angegeben ist, bzw. auf dem Übertragungswege unverändert geblieben ist. E-Mails und Telefaxe können durch Dritte mitgelesen werden. Dieses Risiko kann durch Verschlüsselung gemindert aber nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Dies nimmt der Nutzer in Kauf.

Als zusätzliche Serviceleistung versenden wir an unsere Kunden Newsletter mit aktuellen Angeboten und Neuerungen auf everbill.com.

Diese Seite drucken